Zwickauer E-Nachrüster wollen mehr Kunden im Post- und Flottensektor gewinnen Zwickau, 12. Januar 2022. In die sächsische Fahrradindustrie kommt neue Bewegung: Der Elektrofahrrad-Nachrüster „Pendix“ aus Zwickau kauft den Lastenfahrrad-Hersteller „VSC Bike“ aus dem sachsen-anhaltinischen Allstedt. Das hat Pendix heute mitgeteilt, ohne Angaben über den Kaufpreis zu machen. Durch die Übernahme wollen die Zwickauer mehr internationale Postdienste und Unternehmen mit Werksflotten als Kunden gewinnen. Mehr Umsatz trotz Nachschubproblemen Pendix sieht sich bereits seit geraumer Zeit auf Expansionskurs – trotz der uneinheitlichen Trends im Fahrradmarkt. „Trotz der starken Einschränkungen in der Beschaffung von Einzelkomponenten wie Batteriezellen, Prozessoren und Fahrradteilen konnte das sehr gute Ergebnis des ersten Corona-Jahres 2020 im abgelaufenen Jahr sogar noch übertroffen werden“, teilte das Unternehmen mit. Insgesamt habe Pendix mit seinen 53 Mitarbeitern einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich erwirtschaftet. Absolute und vergleichbare Umsatzzahlen nennt das Unternehmen bereits seit geraumer Zeit nicht mehr. Zellen, Chips & Co. fehlen – Sortiment zusammengestrichen Die globale Lieferketten-Krise ist auch an den Fahrradherstellern nicht spurlos vorbei gegangen. Pendix hat in der Konsequenz auch sein Sortiment an elektrischen Nachrüst-Antrieben für …
Der Beitrag Pendix kauft Lastenrad-Hersteller VSC Bike erschien zuerst auf Oiger.