Quantcast
Channel: Fusion Archive - Oiger
Browsing all 34 articles
Browse latest View live

Chipbranche: Infineon kauft Cypress

Bessere Marktposition erhofft Neubiberg/ San José/ Dresden, 3. Juni 2019. Infineon will den US-Chipkonzern Cypress für neun Milliarden Euro kaufen. Das hat der deutsche Halbleiterkonzern heute in...

View Article


Aus Preh wird Joynext: Chinesen sind offener für Neues

Dresdner Entwicklungsschmiede für Autoelektronik verliert ihren Hauptsitz-Status Dresden, 8. Mai 2020. Eine traditionsreiche Autoelektronik-Entwicklungsschmiede in Dresden-Merbitz bekommt erneut einen...

View Article


Globalwafers Taiwan will deutsche Siltronic kaufen

Wafer-Hersteller hat auch in Freiberg eine Fabrik München/Freiberg, 1. Dezember 2020. Das Unternehmen Globalwafers aus Taiwan will das deutschen Elektronikmaterial-Unternehmen „Siltronic“ für 3,75...

View Article

Globalwafers übernimmt deutsche Siltronic

Taiwanesisches Unternehmen hat nun mehr als die Hälfte der Aktien erworben München/Freiberg/Hsinchu, 10. Februar 2021. „Globalwafers“ hat die Mehrheit der Siltronics-Aktien erworben. Damit ist dem...

View Article

Blitzfelder starten Kernfusion

Helmholtz-Forscher halten Bor-gespeiste Fusionsreaktoren für möglich, die Strom direkt erzeugen Dresden-Rossendorf, 6. November 2022. Auf der Suche nach einer sauberen und fast unerschöpflichen...

View Article


Pendix kauft Lastenrad-Hersteller VSC Bike

Zwickauer E-Nachrüster wollen mehr Kunden im Post- und Flottensektor gewinnen Zwickau, 12. Januar 2022. In die sächsische Fahrradindustrie kommt neue Bewegung: Der Elektrofahrrad-Nachrüster „Pendix“...

View Article

AMD kehrt nach Dresden zurück

Durch Xilinx-Kauf wird der US-Konzern auch Eigner der ehemaligen TU-Ausgründung Airrays Dresden, 15. Februar 2022. Eine reichliche Dekade nach dem Abschied aus Sachsen ist AMD zurück in Dresden....

View Article

Görlitzer gibt Supercomputern Rechenweg-Nachhilfe

Casus-Nachwuchsforscher Dornheim kombiniert Casino- und KI-Methoden, um Jupiters Kern zu durchschauen Görlitz, 22. November 2022. Der 32-jährige „Casus“-Wissenschaftler Dr. Tobias Dornheim aus Görlitz...

View Article


Fusionsreaktor-Firma „Proxima Fusion“ sammelt 7 Millionen Euro ein

Planck-Ausgründung will ersten Stellarator nach Greifswalder Muster in den 2030ern realisieren München/Greifswald, 30. Mai 2023. Basierend auf dem experimentellen Stellarator-Reaktor „Wendelstein 7-X“...

View Article


Rolf aus der Lausitz soll mit Laser bei Kernfusion helfen

Casus Görlitz will Energiegewinnung per Trägheits-Fusion simulieren Görlitz, 19. März 2024. Helmholtz-Computerexperten vom „Casus“-Institut Görlitz wollen in ihrem neuen Projekt...

View Article

Auf dem Weg zum Fusionsreaktor: Superheiße Materie mit Röntgenlupe durchleuchtet

Forscher aus Sachsen und Hamburg hoffen auf neue Erkenntnisse zur Trägheitsfusion Hamburg/Görlitz/Dresden, 11. Juli 2024. Auf der Suche nach einer fast unerschöpflichen Energiequelle jenseits der...

View Article

Sachsen und Meck-Pomm planen Institut für Kernfusion

„High Energy Density Institut“ soll zweite Tür zu fast unerschöpflicher Energie öffnen Dresden/Rostock, 29. Juli 2024. Um eine neue Tür hin zu einer nahezu unerschöpflichen Energiequelle aufzustoßen...

View Article

Avisiertes Kernfusions-Institut Hedi entsteht in Rostock

Meck-Pomm und Sachsen hoffen auf Fortschritte bei Energieversorgung, Material-Synthese und Suche nach 2. Erde Rostock/Dresden, 1. August 2024. Das bereits avisierte neue sächsisch-mecklenburgische...

View Article


Amplitude richtet Laser-Forschungslabor in Dresden ein

Franzosen bauen Superlaser-Partnerschaft mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf aus Dresden, 11. Dezember 2024. Angesichts der großen Fortschritte, die Dresdner Helmholtz-Forschern mit...

View Article
Browsing all 34 articles
Browse latest View live